"Für jede Patientin und jeden Patienten muss eine
eigene Therapie erfunden werden."

Philosophie

Mir geht es bei meiner Arbeit darum, Menschen in Ausnahmezuständen zu begleiten und mit Ihnen gemeinsam einen Weg durch das Chaos zu finden. Der Leitspruch nach dem ich mich dabei richte lautet:

"Für jede Patientin und jeden Patienten muss eine eigene Therapie erfunden werden."

Eine gute therapeutische Beziehung ist dabei für mich die Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Psychotherapie. Echtheit, Akzeptanz und Empathie sind dementsprechend Grundpfeiler meines therapeutischen Handelns, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Patientinnen und Patienten sich wohlfühlen und öffnen können.

Das therapeutische Vorgehen folgt dabei einem integrativen Ansatz, in welchem sich klassische verhaltenstherapeutische Methoden mit modernen Verfahren, wie Schematherapie, Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) und EMDR, ergänzen.

Ich freue mich darauf, Sie in all Ihrer Einzigartigkeit kennenzulernen und mit Ihnen neue Wege zu beschreiten.

Biographie


  • Qualifikation zur Erbringung von Eye-Movement-Desensitization and Reprocessing (EMDR) durch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (2024)
  • Mitglied der Prüfungskomission für die psychotherapeutische Prüfung, bestellt durch die Regierung von Oberbayern, Landesprüfungsamt für Medizin, Pharmazie und Psychotherapie (2024)
  • Supervisor Level Certified Individual Schema Therapist (2024)
  • Advanced Level Individual Schema Therapist (ISST) (2020)
  • Akkreditierter Dozent und Supervisor des Zentrums für Aus- und Weiterbildung in  Psychologischer Psychotherapie (ZAP Erlangen) (2020)
  • Akkreditierter Dozent und Supervisor des Centrums für Integrative Psychotherapie (CIP Bamberg) (2019)
  • Qualifikation zur Erbringung Suggestiver Verfahren (Hypnotherapie/Hypnose) durch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (2019)
  • Certified Individual Schema Therapist (ISST) (2018)
  • Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (2013)
  • Diplom in Psychologie mit Schwerpunkt Verhaltensmodifikation und dem Nebenfach Psychiatrie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (2010)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPTV)
  • International Society of Schema Therapy (ISST)

Behandlungsauftrag

Durch die Niederlassung werden von Stefan-Hackenberg-Lintz sowohl gesetzlich versicherte Personen, als auch privatversicherte Personen behandelt.